Ein herzliches Grüß Gott auf der Website der evangelischen Reformations-Gedächtnis-Kirche im Münchner Stadtteil Großhadern!
Zu unserer Gemeinde, die im wesentlichen nach 1950 entstanden und gewachsen ist, gehören über 3000 Gemeindeglieder.
Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, stöbern Sie ruhig ein wenig weiter oder kommen einfach mal vorbei. Am einfachsten immer Sonntags zum Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Reformations-Gedächtnis-Kirche.
Im Jahr 2012 gab es einen Prozess zur Entwicklung unseres Leitbildes. Unser Leitbild lesen Sie hier. In der Kurzfassung klingt es so:
Verwurzelt im Christlichen Glauben steht unsere Gemeinde für…
- Lutherische Freiheit, zu der wir berufen sind.
- Heimat, die wir den Evangelischen in Hadern sein wollen. Wir sind offen für alle, die zu uns kommen. Unsere Kirche ist ein Raum der Stille, der Besinnung und des Gebetes. Sie ist täglich von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. An Montagen bleibt sie aus organisatorischen Gründen geschlossen.
- Leidenschaft, denn wir bekennen uns zu dem leidenschaftlichen Gott, der sein Leben gegeben hat für uns Menschen.
- Verantwortung, die wir tragen für die Schöpfung, die Mitmenschen und die Mitwelt
Infos direkt: unser Newsletter
hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
In regelmäßigen Abständen (geplant ist einmal im Monat) erhalten Sie
eine email von uns mit aktuellen Informationen.
Und wenn sich spontan etwas ergibt
- z.B. ein toller Musiker in unserem Gottesdienst spielt -
verschicken wir auch Newsletter zwischendurch.
Sie erfahren es dann als Erster/Erste.
Mit einem Klick sind sie dabei.
Aktuelles
Vom Montag, 20.03.2023 an geht es wieder los: Wir sammeln für den kommenden Bücherflohmarkt im Mai. Bis zum 02.04.2023 können lesenswerte Bücher aller Art vorbei gebracht und in den Turm der Kirche gestellt werden. Es gelten die Öffnungszeiten der Kirche (Di-So 10-16 - nur montags ist die Kirche geschlossen). Der Verkaufserlös kommt unserer Evangelischen Jugend in Hadern zugute. Gesammelt werden neben Bücher auch CDs für Kinder und DVDs. Wir freuen uns auch auf Ihre Spende!
„Musik – Kneipe“ im Frühling!
Am Freitag, den 24. März 2023, ist es wieder soweit. Wie in den letzten Jahren, allerdings jetzt zum Beginn des Frühlings, öffnet die Musik-Kneipe in unserer/der Reformations-Gedächtnis Gemeinde ab 19:oo Uhr ihre Pforten und es gibt zu Essen und zu Trinken.
Ab 20.oo Uhr führt Andree Dammann durch das Programm mit bekannteren oder auch weniger bekannten „kleinkünstlern aus GROSSHADERN“ und Umgebung. Und das alles bei gemütlicher Kneipenatmosphäre !
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm - wir freuen uns auf Sie !
- wir machen mit !
Die Idee: Wem es so gut geht, dass er oder sie den staatlichen Zuschuss (Energiepauschale) entbehren kann, ist eingeladen für die, die frieren, den Betrag nach Steuern (oder soviel wie man will) weiterzugeben.
Unser Kooperationspartner ist die Bahnhofsmission München.
Vikarin Camilla Schneider ist dort seit ihrem Studium engagiert.
Bitte spenden Sie an:
Evangelische Bahnhofsmission
HypoVereinsbank
IBAN: DE30 7002 0270 6540 3281 00
BIC: HYVEDEMMXXX
Verwendungszweck: Aktion #wärmewinter, Reformations-Gedächtnis-Kirche
Die Bahnhofsmission ist niedrigschwellige Anlaufstelle für bedürftige Menschen. Neben Beratung bietet sie Versorgung mit dem Nötigsten. In der kalten Jahreszeit hält sie warme Kleidung und Schlafsäcke vor. Infos dazu unter: www.bahnhofsmission-muenchen.de
Weitere Infos zur Aktion #wärmewinter finden Sie im Netz unter www.diakonie.de/waermewinter
Zur Christlichen Meditation gehören Atem- und Körperübungen, Gebärdengebete, Gehmeditation sowie das Sitzen in der Stille. Zur Ruhe kommen, sich der Fülle Gottes öffnen - dazu lädt die Anleiterin in Christlicher Meditation Renate Unterberg Beginnende und Geübte ein. Jeweils montags zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr am 24.10., 7.11., 21.11., 28.11. und 05.12. treffen sich Interessierte im Gemeindesaal. Zum gegenseitigen Schutz wird um das Tragen einer FFP2-Maske gebeten. Für das Sitzen in der Stille stehen Stühle zur Verfügung. Wer auf einem Hocker, einem Kissen o.Ä. meditieren, eine Decke oder sonstiges Zubehör verwenden möchte, bringe dies bitte selber mit.
Wen bewegt der Krieg mitten in Europa nicht?
Wir erleben unsere Ohnmacht und können doch auch etwas tun.
Hier Ideen und Links:
- Spenden: Aufruf der Diakonie Bayern
- Beten: Gebetsseite der Evangelischen Kirche Bayern
- vor Ort: Ehrenamtlich in München, Quartierangebot
Einladung zum Kinderbibeltag
Wir laden Kinder der 1. - 4. Klasse zu uns in unsere Kirchengemeinden ein, um ein buntes Programm, rund um das Kirchenjahr zu gestalten und miteinander zu erleben.
Spiel und Spaß, Geschichten und Lieder, Basteln und Malen haben bei einem Kinderbibeltag immer ihren Platz.
Mitzubringen sind: 3€ Teilnehmendengebühr, Brotzeit und Getränk, wetterfeste Klamotten, Hausschuhe
Ort: Gemeindehaus Simeonskirche (Violenstr. 6)
Anmeldungen ist ab einem Monat vorher möglich.
Maximale Teilnehmer:innenzahl: 20 Kinder
Nächste Termine - Anmeldung
Während der Coronazeit musste der Kindergottesdienst, der parallel zum "Erwachsenen"-Gottesdienst ebenfalls um 10:30 Uhr stattfindet, pausieren. In der Zeit nach Corona war es zunächst notwendig, dass sich das Kindergottesdienst-Team wieder neu zusammensetzt. Mittlerweile hatten wir eine neue Diakonin, die sich erst einmal im Team einfinden musste, und auch die Kinder, die vor Corona den Kindergottesdienst besucht hatten, waren nicht mehr alle die gleichen wie vorher. Daher musste ein neues Konzept her.
Unser Konfi-Kurs ist erfolgreich mit Einführungs-Abend und Gottesdienst gestartet. Jetzt freuen wir uns alle auf das KonfiCamp vom 20.-24. Juli
Zur terminlichen Orientierung hier der Link zum Terminplan.